Ja, so geht es mir (leider) auch. Seufz. Außerdem ist da noch mein neues Mantra: Ich werde mich für keine weiteren Harfentreffen in diesem Jahr anmelden. Ich werde widerstehen. Ich werde mich für keine weiteren Harfentreffen in diesem Jahr anmelden. Ich werde widerstehen. Ich werde...tinamuh hat geschrieben:Man, hab ich das gut. Wenn man gar nicht fährt, muss man sich auch nicht für irgendwelche Kurse entscheiden
Harfentreffen 2010 - Diskussionen
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Harfentreffen 2010
Zuletzt geändert von Koko P. am Di 2. Feb 2010, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- bastian
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 2903
- Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
- Postleitzahl: 55246
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust - Wohnort: Mainz-Kostheim
- Kontaktdaten:
Re: Harfentreffen 2010
Hallo Tinamuh, hallo Koko,
komm wir machen eine Daheimgebliebenen-Selbsthilfegruppe auf.
Sebastian
komm wir machen eine Daheimgebliebenen-Selbsthilfegruppe auf.

Sebastian
Zuletzt geändert von bastian am Di 2. Feb 2010, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Harfentreffen 2010
oh, warum das denn?Koko P. hat geschrieben:Ja, so geht es mir (leider) auch. Seufz. Außerdem ist da noch mein neues Mantra: Ich werde mich für keine weiteren Harfentreffen in diesem Jahr anmelden. Ich werde widerstehen. Ich werde mich für keine weiteren Harfentreffen in diesem Jahr anmelden. Ich werde widerstehen. Ich werde...tinamuh hat geschrieben:Man, hab ich das gut. Wenn man gar nicht fährt, muss man sich auch nicht für irgendwelche Kurse entscheiden
Wenn ich nur die kleine (und die ist kofferraumkompatibel!) mitnehme, habe ich noch Platz für Euch zwei im Auto ;)
- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Harfentreffen 2010
Ja klar, sofort. Um die Zeit herum müsste das 6. oder 7. Harfenpicknick sein.bastian hat geschrieben:komm wir machen eine Daheimgebliebenen-Selbsthilfegruppe auf.
Die liebe Arbeit. Ich muss ja irgendwann auch das Geld für die ganzen Harfentreffen verdienen. Aber es gibt ja noch mehr Treffen: H-Picknick, H-Frühling, H-Picknick, H-Workshop, H-Picknick, H-Tage, H-Picknick, H-Sommer, H-Picknick... Vielleicht können wir Kölner ja auch mal bei den Rhein-Main-lern einfallen?Harfenjule hat geschrieben:oh, warum das denn?
Sind zum Basar Tagesbesucher erlaubt?
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- Der Juergen
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 6466
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
- Postleitzahl: 36318
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
- Kontaktdaten:
Re: Harfentreffen 2010
Ja! Alle Tage is aber besser!Koko P. hat geschrieben:Sind zum Basar Tagesbesucher erlaubt?

#HarpistsForFuture • www.harfenmai.de • www.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
- espero
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1270
- Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
- Postleitzahl: 68526
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Re: Harfentreffen 2010
Darf ich bei euch mitmachen? Da ich erst zum nachfolgenden Harfensommer fahre.bastian hat geschrieben:Hallo Tinamuh, hallo Koko,
komm wir machen eine Daheimgebliebenen-Selbsthilfegruppe auf.![]()
Sebastian
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Re: Harfentreffen 2010
-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:50
- Postleitzahl: 65207
- Land: Deutschland
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
das ist eine tolle Idee, wobei ich befürchte, dass ich in geschlossenen Räumen nur bis zu 10 Leute
wirklich gut unterbringen kann
wenn das wetter es zulässt (stabiles schönes Frühlingswetter) kann ich im Freien recht viele Leute beherbergen und sage, lasset die Kölner zu uns kommen
alternativ geht natürlich auch der Biebricher Schlosspark, den wir schon mal anvisiert haben
bevor der Sommer kommt und Susanne mit sich fortträgt (wollte einen Heulsmiley einfügen- klappt nicht)
müssen wir da was auf die Beine bekommen
liebe Grüße
Heike
wirklich gut unterbringen kann
wenn das wetter es zulässt (stabiles schönes Frühlingswetter) kann ich im Freien recht viele Leute beherbergen und sage, lasset die Kölner zu uns kommen
alternativ geht natürlich auch der Biebricher Schlosspark, den wir schon mal anvisiert haben
bevor der Sommer kommt und Susanne mit sich fortträgt (wollte einen Heulsmiley einfügen- klappt nicht)
müssen wir da was auf die Beine bekommen
liebe Grüße
Heike
-
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 375
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 13:51
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Silmaril von Frank Sievert in Kirsch
Teirtu-Schoßharfe von Frank Sievert in Walnuss
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
So, bin auch angemeldet. Obwohl ich ja etwas Probleme hatte, mich für Kurse zu entscheiden. Irgendwie fühle ich mich auch ewig auf Level 2 eingefroren. Bei Level 3 steht ja:
Ihr könnt mittelschwere Sätze mit Begleitung nach kurzer Zeit nach Gehör oder vom Blatt, ohne Erklärung der Fingersätze spielen.
Tja ... wenn das "nach kurzer Zeit" und "nach Gehör" da nicht stehen würde ...
Ihr könnt mittelschwere Sätze mit Begleitung nach kurzer Zeit nach Gehör oder vom Blatt, ohne Erklärung der Fingersätze spielen.
Tja ... wenn das "nach kurzer Zeit" und "nach Gehör" da nicht stehen würde ...
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen
Mir ist die Wahl auch nicht leicht gefallen, habe mich aber dann so nach ca. 2 Stunden für Vroni und Harriet entschieden
da mir Christines Kurs, der mich vom Inhalt her zwar sehr interessiert, uhrzeitmäßig nicht sonderlich attraktiv erscheint 

