Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Benutzeravatar
Lady_Morgana
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 184
Registriert: Fr 9. Mai 2008, 13:51
Postleitzahl: 89555
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Athanasos von Lutz Bönisch (Klangschiff) - eine ganz tolle Harfe!
Wohnort: Ostalb

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von Lady_Morgana »

*mal ne kurze frage in die runde schmeiss* - wer ist denn alles angemeldet fürs harfentreffen (ICH! :_grin_: )- ich bin soo neugierig, wer vom letzten jahr auch wieder dabei sein wird...
Oliver

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von Oliver »

Öhh ich glaube, ich bin auch irgendwie dabei :_grin_:
Benutzeravatar
espero
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1270
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von espero »

... eine Runde aussetzen, aber beim Harfensommer bin ich dann :_smile_:

Grüßle
Uli & seine charmanten Harfen & die dritte (Brian Boru) in der norddeutschen Harfenwerft :_cheesy_:
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Benutzeravatar
Mäusedudler
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
Postleitzahl: 28865
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010)
Wohnort: Teufelsmoor
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von Mäusedudler »

Für mich gilt das gleiche - beim Harfentreffen bin ich grad auf Skye, aber beim Harfensommer wieder dabei :_smile_:
LG, Kirsten
Benutzeravatar
Maryan
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 173
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 23:40
Postleitzahl: 50189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Keltische Harfe aus Nussbaum, 32 Saiten, gebaut von Claus Hüttel.

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von Maryan »

Mäusedudler hat geschrieben:Für mich gilt das gleiche - beim Harfentreffen bin ich grad auf Skye, aber beim Harfensommer wieder dabei :_smile_:
Bei mir ist es genau umgekehrt: ich bin zur Zeit des Harfensommers in Schottland, aber dafür in Lauterbach dabei. :_smile_:
Islaica
schon länger da
Beiträge: 27
Registriert: Di 8. Dez 2009, 22:21
Postleitzahl: 82194
Land: Deutschland
Wohnort: Leutkirch im Allgäu

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von Islaica »

Bin ebenfalls mit in Lauterbach am Start. :_grin_:
Benutzeravatar
Artur
schon länger da
Beiträge: 25
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 13:31
Postleitzahl: 60385
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): - eine Hobbit, 31 Seiten, Fichte, Baukurs (bei Klaus Regelsberger)
- eine Dusty Strings 36B, Bubinga
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von Artur »

espero hat geschrieben:... eine Runde aussetzen, aber beim Harfensommer bin ich dann :_smile_:

Grüßle
Uli & seine charmanten Harfen & die dritte (Brian Boru) in der norddeutschen Harfenwerft :_cheesy_:
Schade, dann sehen wir uns dieses Jahr wohl garnicht ... :_shocked_:
Ich bin dieses Jahr ausschließlich beim Harfentreffen. *trotzdemvorfreu*
Benutzeravatar
tinamuh
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 738
Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
Postleitzahl: 26121
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von tinamuh »

s.o.
:_wink_:
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
Benutzeravatar
Nanea
ganz schön fleißig
Beiträge: 74
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 11:06
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Leonardo (Wildkirsche, 36 Saiten) von Martin Gust, Hobbit (Erle, 34 Saiten) von Klaus Regelsberger, Rose (Bergahorn, 26 Messingsaiten) von Ardival Harps, Fullsicle Celestine (26 Saiten)
Wohnort: Hamburg

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von Nanea »

Bin dieses Jahr erstmalig dabei - Mittelalter & Technik.
Voller Vorfreude
Nicole
Benutzeravatar
De Hermann
ganz schön fleißig
Beiträge: 62
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 22:56
Postleitzahl: 55296
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Silmaril" von Frank Sievert
Wohnort: Lörzweiler/Rheinhessen

Re: Harfentreffen 2010 - Diskussionen

Beitrag von De Hermann »

Bin beim Harfentreffen.

Tja, Kirsten, jetzt haben wir uns letztes Jahr nicht gesehen und diesmal klappt's schon wieder nicht ... Echt schade!

Grüße
Hermann
Wenn Du willst, dass Dein Instrument singt, mußt Du bereit sein, mit ihm zu tanzen!
Antworten