Harfenrunde im Rhein-Main-Gebiet

Susanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 675
Registriert: Di 4. Okt 2005, 12:15

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Susanne »

-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catweazle
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 154
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 18:37
Postleitzahl: 85053
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Brian Boru (Klangwerkstatt, Geb.-Tag: 01.11.2009)
Wohnort: Ingolstadt

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Catweazle »

Ich habe am 17. einen Nachmietinteressenten und könnte erst um 15 Uhr, daher sollten wir uns am Sonntag, den 18.07. treffen.
das Wochenede darauf beginnt bei mir der Umzugsstress.

Mein Vorschlag: wir treffen uns um 13:00 Uhr im Schlosspark Biebrich, bei schlechtem Wetter bei Heike.

Wenn jemand irgendwo abgeholt werden will meldet sie sich bei mir oder bei Heike.

liebe Grüße

Stefan
So habe ich eingesehen: Es gibt kein Glück, es sei denn, der Mensch kann durch sein Tun Freude gewinnen. Das ist sein Anteil.
Buch Kohelet, Kap. 3.22
Heike
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 152
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 15:50
Postleitzahl: 65207
Land: Deutschland

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Heike »

ja das klingt doch gut

wer meine handy-nr. braucht, kann mir eine PN schicken

beste Grüße

Heike
Susanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 675
Registriert: Di 4. Okt 2005, 12:15

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Susanne »

-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catweazle
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 154
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 18:37
Postleitzahl: 85053
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Brian Boru (Klangwerkstatt, Geb.-Tag: 01.11.2009)
Wohnort: Ingolstadt

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Catweazle »

Nach jetzigem Stand kommen:
Susanne, Heike, Inga, Karen und der Hahn :_wink_:

Ich werde mich versuche im Backen von Brownies. Das Ergebnis müßt Ihr dann testen.

Ich freu mich auch auf mein letztes Treffen mit Euch - und weiß jetzt schon dass ich Euch vermissen werde und hoffe aber auch, dass es demnächst ein regelmäßiges Harfentreffen rund um Kiel geben wird. In der neuen Wohnung habe ich ein Musikzimmer mit über 30 m² und ca. 1000 m² Obstbaumgarten da sollten ein paar Harfen und Bedienpersonal reinpassen.

Ach ja, natürlich ein Platz im Schatten, in der Nähe des Teich/Brunnen um Finger und Füße kühlen zu können.

Bis Sonntag
Stefan
So habe ich eingesehen: Es gibt kein Glück, es sei denn, der Mensch kann durch sein Tun Freude gewinnen. Das ist sein Anteil.
Buch Kohelet, Kap. 3.22
Benutzeravatar
Märchenbaum
schon länger da
Beiträge: 26
Registriert: So 25. Apr 2010, 01:20
Postleitzahl: 24582
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Artos von Norbert Maier
Wohnort: Bordesholm

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Märchenbaum »

Catweazle hat geschrieben:...und weiß jetzt schon dass ich Euch vermissen werde und hoffe aber auch, dass es demnächst ein regelmäßiges Harfentreffen rund um Kiel geben wird.
Deine tolle Truppe werde ich dir sicher nicht ersetzen können, aber vielleicht ein kleiner Anfang um etwas ähnliches hier bei uns Nordlichtern ins Leben zu rufen :_smile_:


Liebe Grüße
Ingrid
Benutzeravatar
fiddle_kat
ganz schön fleißig
Beiträge: 94
Registriert: Di 28. Okt 2008, 17:45
Postleitzahl: 60389
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Der Harfling (Nuss-Itinerant von K. Regelsberger) und Frau von Lerchenfeld (34-saitige Baukurs-Gwendolin aus Esche).
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von fiddle_kat »

Hallo,

argh, heul, hätte ich doch mal vor ein paar Tagen ins Forum geguckt...! Heute hätte ich auch Zeit gehabt, schade. Ich hoffe, Ihr habt schön geharft und ich schaffe es auch mal wieder, zu kommen :_smile_:
Macht Mussig! :D
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von kragi »

Was für ein schööööööner Nachmittag ..... :_cheesy_:
Du hast echt was verpasst. :_sad_:
... aber es kommen neue ... :_smile_:
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Susanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 675
Registriert: Di 4. Okt 2005, 12:15

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Susanne »

-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fiddle_kat
ganz schön fleißig
Beiträge: 94
Registriert: Di 28. Okt 2008, 17:45
Postleitzahl: 60389
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Der Harfling (Nuss-Itinerant von K. Regelsberger) und Frau von Lerchenfeld (34-saitige Baukurs-Gwendolin aus Esche).
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Harfentreffen im Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von fiddle_kat »

Vor allem draußen harfen fände ich ja mal ganz toll :_cheesy_:
Ich mag dann bitte, dass ganz viele Schmetterlinge sich auf den Harfen niederlassen :_wink_:
Macht Mussig! :D
Antworten