Zusammen musizieren in München

gaia
ganz schön fleißig
Beiträge: 86
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:31
Postleitzahl: 81369
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 1. diatonische nürnberger harfe
2. chromatische harfe (baukurs klangwerkstatt 2011)
3. chromatische harfe (von otto zangerle)

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von gaia »

seid gegrüsst,
na das hört sich doch gut an! "nachbarn" ... und so. elfine, halt dich ran, bei uns ist jeder herzlich willkommen, der gerne im ensemble musiziert!
lg
astrid
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von burgfruowe »

Hi!

wie wäre es mit einem "Klassenausflug" - Also ich werde nicht mit können, aber ihr müßt auf das Konzert gehen! :_cheesy_: :_cheesy_: :_cheesy_:
Und natürlich auch auf die Ausstellung, aber das könnte man ja verbinden? Ach, ihr macht das schon! :_cool_:

viewtopic.php?f=21&t=3823&p=32135#p32128

Grüße
aus Mecklenburg
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von DS aus MOD »

Keine Zeit, Plätzchern backen und so .
xmas_1.gif
Kuchen.gif
Aber im Januar !

Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von burgfruowe »

DS aus MOD hat geschrieben:Aber im Januar !
SO ein Glück, daß das Konzert im Januar ist!
Lieber Dieter, damit bist du der Ausreden beraubt! :_grin_:
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von DS aus MOD »

burgfruowe hat geschrieben:.... damit bist du der Ausreden beraubt! :_grin_:
vielleicht schneit´s dann aber und der Räumdienst streikt und......:_huh_:

Dieter
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Benutzeravatar
allessandra
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 424
Registriert: Di 22. Jun 2010, 21:28
Postleitzahl: 58455
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Wyda, keltische Harfe, 34 Saiten, Ahorn - Albrecht Nüchter
Wohnort: Witten

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von allessandra »

ich weiss, ich gehoer hier eigentlich nicht rein zu euch suedländern, aber beim Dieter, da schneits im Januar BESTIMMT!!!

(duck und wech in den wetter thread....)

allessandra

Bild
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von burgfruowe »

Klar, wo Winter drauf steht ist Winter drin! :_grin_: :_cool_: :_grin_:
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von kragi »

Also hier in München klingelt seit Tagen das Telefon und keiner geht ran:
viewtopic.php?f=31&t=4156&p=35564#p35564

Ist jemand zu Hause? :_cheesy_:
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
Benutzeravatar
elfine
schon länger da
Beiträge: 18
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:34
Postleitzahl: 80805
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine große Blonde - Dusty Strings FH36S Ahorn

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von elfine »

Hallo Ihr Münchner,

ist vielleicht jemand von Euch so verrückt und würde für einen Tag, Samstag 09.06.zum Harfentreffen nach Lauterbach fahren, für die Harfenausstellung?
Allein mag ich nicht, zu weit, zu anstrengend die Autofahrerei und zu hohe Benzinkosten. Zu zweit wäres nur halbes Leid.
Benutzeravatar
DS aus MOD
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 526
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 12:55
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Aurelia - chromatische Harfe 6/6 aus Baukurs der Klangwerkstatt ( Jan. 2006 )

und

No1 - kleine chromatische Harfe Eigenkonstruktion und Eigenbau ( Okt. 2007 )

und

No2 - derzeit in Planung
Wohnort: Marktoberdorf
Kontaktdaten:

Re: Zusammen musizieren in München

Beitrag von DS aus MOD »

elfine hat geschrieben:ist vielleicht jemand von Euch so verrückt
Nö, eigentlich nicht.

Dieter

PS:
Also mich als Münchner anzusprechen, na ja..... auch wenn ich ganz gerne mal ne Weißwurscht esse, neee :_wink_:
Ich bin doch nicht beklappt :_smile_:

Von allen Tieren liebe ich ganz besonders den Amtsschimmel.
Antworten