Verkaufe zwei Harpsicle - Anfängerharfen

Antworten
Benutzeravatar
Finn
schon länger da
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 13:05
Postleitzahl: 83451
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Harfen von Albrecht Nüchter
Wohnort: Berchtesgadener Land
Kontaktdaten:

Verkaufe zwei Harpsicle - Anfängerharfen

Beitrag von Finn »

Aus Platz- und Geldmangel verkaufe ich meine zwei Harpsicle-Anfängerharfen:

- 22 Saiten, Nylon, keine Klappen
- Säule und Hals aus hellem Holz
- Corpus aus stabiler Pappe
- Corpusfarben: eine Harfe dunkelrot, die andere dunkelviolett
- inklusive Transporttasche (schwarz)

Die Harfen sind leicht, gut zu transportieren, und haben einen schönen, vollen Klang, dem man dem Pappcorpus auf den ersten Blick gar nicht zutraut.

Eine Alternative für Menschen mit kleinem Geldbeutel und großer Liebe zu Harfenklängen, für Anfänger, die ausprobieren wollen, ob sie sich mit der Harfe anfreunden wollen, als Anfangsinstrument für Kinder, die den Corpus z.B. mit Goldstift verziehen und ihre eigene Märchenharfe gestalten wollen...

Pro Harfe: 200.- €, bei Versand kommt das Porto dazu, bei Selbstabholung kriegt Ihr eine Tasse Kaffee oder Tee. :_wink_:

Ausprobieren könnt Ihr die Harfen gerne, ich wohne im Berchtesgadener Land Nähe Salzburg.

Für Fragen, Termine zum Probespielen, etc. schreibt mir einfach eine Email: frederik ät frederikfinn.de


Bild
Benutzeravatar
Capella
wohnt hier
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 19:43
Postleitzahl: 26427
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): 37saitige Silmaril von Frank Sievert/Burkhard Kleinert
30saitige Montségur von Annemarie Bekkaye
Wohnort: Proitzer Mühle, Wendland
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe zwei Harpsicle - Anfängerharfen

Beitrag von Capella »

Das sind keine Harpsicles. Harpsicles haben einen hölzernen Korpus. Vielmehr handelt es sich wahrscheinlich um die Fireside Harfen von Backyard Music.

http://www.backyardmusic.com/Welcome.html

edit: Hier noch ein kleines Klangbeispiel von YouTube. Klingt wirklich ganz nett. Jedenfalls besser als eine durchschnittliche Paki-Harfe

http://www.youtube.com/watch?v=5_xs2PIixA4
Benutzeravatar
Finn
schon länger da
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 13:05
Postleitzahl: 83451
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Harfen von Albrecht Nüchter
Wohnort: Berchtesgadener Land
Kontaktdaten:

Re: Verkaufe zwei Harpsicle - Anfängerharfen

Beitrag von Finn »

Danke für den Hinweis! Ich hab sie von einer Dame, die Harpsicles verkauft, deswegen bin ich automatisch davon ausgegangen, daß es auch welche sind.
Benutzeravatar
kragi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1009
Registriert: Di 6. Apr 2010, 19:41
Postleitzahl: 61209
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Erste und einzige:

Chromatische Harfe 6x6 vom Baukurs der Klangwerkstatt mit Christoph Löcherbach,
Heiligengrabe, 20. Juni 2010

Re: Verkaufe zwei Harpsicle - Anfängerharfen

Beitrag von kragi »

... streng genommen sind es auch keine Harfen, denn sie haben nicht mal ne Klangdecke, an der die Saiten ziehen könnten. Sie haben einen Lattenrahmen. Oder zählt die untere Latte als Klangdecke (in Längsrichtung)?
*duckundweg undüberlegderweil* (hab auch schon drüber nachgedacht, den Bausatz kommen zu lassen)

Sind an einer davon ein paar Klappen dran?
Das Bild ist doch spiegelverkehrt, oder?

Liebe Grüße
kragi
I don't play like Miles and Louis. Daher sind meine Noten kein Jazz und können auch nicht weg!
jens
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 324
Registriert: So 26. Dez 2010, 17:13
Postleitzahl: 40882
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): harfen besitz ich nicht, dafür irische flöten, blockflöten, dudelsäcke, gitarre/bouzouki, und percussion(bodhran, rahmentrommel, daburka)

Re: Verkaufe zwei Harpsicle - Anfängerharfen

Beitrag von jens »

die haken bedient man oft mit der linken hand, müssten also auf der linken seite der harfe sein ;)
"master your instrument, master your music and then forget that bullshit and just play" charlie parker
Antworten