ALK: Historical technique for Early Irish Harps

Antworten
Benutzeravatar
Der Juergen
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 6465
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 18:50
Postleitzahl: 36318
Land: Deutschland
Wohnort: Schwalmtal-Hergersdorf (Vogelsbergkreis)
Kontaktdaten:

ALK: Historical technique for Early Irish Harps

Beitrag von Der Juergen »

Auch wenn die meisten Interessierten wohl über Facebook aktuell informiert sind (und/oder mit ALK »befreundet«), möchte ich das auch hier verlinken.

http://andrewlawrenceking.com/2014/09/0 ... ish-harps/
#HarpistsForFuturewww.harfenmai.dewww.harfenwinter.de • harfenzeit.de
Das Ziel ist das Ziel.
Jürgen Steiner
Benutzeravatar
espero
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1270
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 22:15
Postleitzahl: 68526
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): • Saphir, • Hobbit, • Brian-Boru, • Sirr
Wohnort: Ladenburg
Kontaktdaten:

Re: ALK: Historical technique for Early Irish Harps

Beitrag von espero »

Danke für den Link.

Ich gehöre auch zu den Abtrünnigen von Fratzenbuch, weil ich deren Geschäftsbedingungen nicht akzeptiere. Übrigens war es ziemlich aufwändig, dort meinen
Account wieder löschen zu lassen.

Sei so gut Jürgen und poste weiterhin solche Links. :_smile_:

Grüßle
Uli & the charming harps :_cool_:
Ich BIN kreativ - also BIN ich! (Shanti Chironvana, anno Domini 2011)
Live your truth (The Kryon, anno Domini year one (2014))
Benutzeravatar
ClarSach
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 592
Registriert: So 14. Feb 2010, 10:37
Meine Harfe(n): jetzt:
klassisch: L&H Prelude
vielseitig: Camac Excalibur

Re: ALK: Historical technique for Early Irish Harps

Beitrag von ClarSach »

Danke Jürgen! Ich bin frei von Facebook, also bin ich froh daß du diesen Link gepostet hat.
Brigitte L.

Re: ALK: Historical technique for Early Irish Harps

Beitrag von Brigitte L. »

Der Juergen hat geschrieben:Auch wenn die meisten Interessierten wohl über Facebook aktuell informiert sind (und/oder mit ALK »befreundet«), ....
Lieber Jürgen.
Ohweh, diese Abkürzungen. Gut das der LINK darunter steht und Unwissenden auch deutlich wird, was oder wer ALK bedeutet. Es könnte auch durchaus Allgemeines Krankenhaus o.ä. heißen. :_grin_:

Lieben Gruß, Brigitte
Benutzeravatar
Maira
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 5079
Registriert: So 6. Jan 2013, 17:59
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Maira Bausatz von Klaus Regelsberger, Schwabach
Hobbit von Klaus & Annika Regelsberger, Schwabach
Fischer 80 von Thomas Fischer, Traunstein

Re: ALK: Historical technique for Early Irish Harps

Beitrag von Maira »

@ Jürgen : Facebook ? Kann man das essen ?
Mach doch , was Du willst. Ich mach auch , was ich will.
Aber ich mach das wirklich.
Benutzeravatar
Yoshi
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 221
Registriert: Do 19. Aug 2010, 14:49
Postleitzahl: 41239
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Sind grün und schwarz.
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: ALK: Historical technique for Early Irish Harps

Beitrag von Yoshi »

Early Irish Alk...?

Danke für den Link, bin auch nicht beim Fratzenbuch.

LG

Yoshi
...und dann bat mich der Dirigent, etwas höher zu spielen...
Antworten