Seite 4 von 42
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 13:27
von Maryan
Von diesen Terminen kommen für mich nur der 16.5. und der 9.5. mit Einschränkungen in Frage, da wir vom 18. bis zum 25.4. im Urlaub sind und Sonntags ist es für mich im allgemeinen schlecht.
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 21:55
von bastian
Hallo zusammen,
darf ich als Wuppertaler etl. auch teilnehmen? Köln liegt ja quasi um die Ecke. Zur Rechtfertigung: Es fällt mir etwas schwer, zu Wuppertal Lokalpatriotismus aufzubauen, aber on früher existiert noch etwas Zugehörigkeitsgefühl zu Köln

.Darf ich? Darf ich? Biitte. Aus der Termindiskussion halte ich mich mal raus. Das ist eh immer Zufall, ob mein Dienstplan stimmt.
Grüße,
Sebastian
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 08:54
von kaffeekanne
Klar Sebastian, je mehr Harfen, umso besser
Wenn ich das alles mal zusammen fassen darf auf die Schnelle:
Der Trend geht zum
9.5. (Samstag) nachmittags.
Da können zumindest alle, die eine Harfe oder ein anderes Instrument mitbringen und spielen wollen, ziemlich sicher teilnehmen.
Das WDR-Konzert mit Ulla van Daelen geht bis 14.30 Uhr. Von dort aus kann mensch mit dem Bus 3 Stationen zum Rheinpark fahren oder zu Fuß über die Brücke gehen...
Ich schlage
ca. 15/15.30-18 Uhr als offenen Wiesentreffpunkt hinter der Claudiustherme/unter der Seilbahn vor.
Bei Regen nehmen wir einen der Pavillons in Beschlag (das sind noch so Überbleibsel von der BUGA '71).
Wer später kommt oder früher weg muss, macht es .....
Am 09.05.2009 ist ab 19.00 Uhr im Rheinpark (Tanzbrunnen) die Saisoneröffnung 2009
Spätestens dann sollten wir alle weg sein (weil es ziemlich voll werden kann.....)
Wer ebenfalls dafür ist, möge bitte laut und deutlich
JA, ICH WILL sagen, damit wir dann ins Detail gehen können
Ich gucke in einer Woche hier wieder rein.
Mal schauen, was sich bis dahin getan hat.
Nochmals:
Schöne und erholsame Ostertage
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 10:30
von Harfenjule
ich stimme dafür

Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 11:48
von Whistler
kaffeekanne hat geschrieben:Der Trend geht zum 9.5. (Samstag) nachmittags.
Da können zumindest alle, die eine Harfe oder ein anderes Instrument mitbringen und spielen wollen, ziemlich sicher teilnehmen.
[X] Dafür :-)
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 13:20
von Maryan
Grundsätzlich dafür, aber ich weiß nicht, ob und für wie lange ich kommen kann.
Kann man da auch mit dem Auto hinkommen? Das wäre doch etwas schneller, da ich nicht so viel Zeit haben werde, wenn überhaupt.
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:04
von bastian
Wie gewonnen, so zerronnen, am 9.5. bin ich beruflich in Erlangen. Ich bin trotzdem dafür, dass ihr das ohne mich macht; macht es schön, auf dass es dann in Bälde wieder ein Treffen gibt, wo ich dann auch dabei bin

.
Sebastian
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 15:34
von Harfenjule
Maryan hat geschrieben:
Kann man da auch mit dem Auto hinkommen? Das wäre doch etwas schneller, da ich nicht so viel Zeit haben werde, wenn überhaupt.
Am Thermalbad sind Parkplätze, dürfte also kein Problem geben.
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 18:45
von Koko P.
ICH WILL - aber...
ich habe vorher einen Termin, versuche auf jeden Fall noch zu kommen, notfalls auch ohne Harfe, nur zum Beschnuppern.
Veronika
Re: Zusammen spielen in/um Köln?
Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 22:14
von arpa-canta
Hallo zusammen,
die Harfe aus Schwerte wird am 9.5 wahrscheinlich nicht dabei sein können, weil ich einen anderen Termin habe. Schade!

Vielleicht klappt das nächste Mal.
Grüße
arpa-canta