Seite 4 von 4

Re: Workshop 'Einsingen mit der Harfe'

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 10:44
von Shadia
Juhu! Schön, dass Du dabei bist!

Ich würde gern Yoga einbauen falls es die Zeit hergibt. Sicherlich ist es gut 1,5 bis 2 Stunden am Stück Yoga zu machen um wirklich einen Effekt davon zu haben. Jedoch ist wenig Yoga immernoch besser als gar kein Yoga. Vielleicht lässt sich das mit der "Gesangsgymnastik" irgendwie verbinden. Ich setze für alle Fälle mal die Yogamatte und bequeme Klamotten auf meine Packliste.

Auch sollten wir unbedingt die Zeit einplanen zwischendurch draußen an der frischen Luft das Hirn auszulüften. Bei Workshops möchten immer alle möglichst viel Stoff in die kurze kostbare Zeit packen (ich auch) aber irgendwann geht einfach nichts mehr. Will sagen, wir brauchen Pausen, die sind wichtig fürs Lernen. Das sollten wir bei all unserem Enthusiasmus was man noch alles machen könnte an diesem WE nicht vergessen.

Essens- bzw. Kochplanung kann ich gern übernehmen (siehe Email) wenn alle einverstanden sind. Vorschläge und Wünsche also gerne an mich. Ich habe auch schon ein paar Ideen, die können wir dann per Email austauschen.

Hach, ich freu mich auf Euch und unseren Workshop! :_cheesy_:

Re: Workshop 'Einsingen mit der Harfe'

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 11:18
von annunziato
Klar können wir den Zeitplan (um ca 2 Stunden ?) kürzen. Ich wollte Euch halt eine Tour d'horizon bieten - gerade diese Dinge, die ich versucht habe, theoretisch aufzuschreiben, muss man ja einfach tun, damit das Nervensystem sie lernt ;-), und das braucht etwas Zeit, möglichst mit Anleitung.
Aber wahrscheinlich ist der Plan wirklich ziemlich ambitioniert (und für mich ganz schön anstrengend), und wir entscheiden uns, mehr Zeit zum Spazierengehen, Reflektieren und vielleicht auch kurz selber ausprobieren zu haben. Das können wir aber gern auch noch am ersten Abend gemeinsam besprechen, ich bin da flexibel.
Mit Stutzi werde ich noch besprechen, ob und wie sich (ein bisschen) Yoga integrieren oder drumherumbauen lässt. Meine Erfahrung ist, dass nicht alles am Yoga gut zum Singen ist, aber vieles.
Freut mich, wenn Ihr euch freut. Ich bin auch wie bei jeder neuen Gruppe gespannt.

Re: Workshop 'Einsingen mit der Harfe'

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 17:01
von Shadia
annunziato hat geschrieben:Klar können wir den Zeitplan (um ca 2 Stunden ?) kürzen. Ich wollte Euch halt eine Tour d'horizon bieten - gerade diese Dinge, die ich versucht habe, theoretisch aufzuschreiben, muss man ja einfach tun, damit das Nervensystem sie lernt ;-), und das braucht etwas Zeit, möglichst mit Anleitung.
Aber wahrscheinlich ist der Plan wirklich ziemlich ambitioniert (und für mich ganz schön anstrengend), und wir entscheiden uns, mehr Zeit zum Spazierengehen, Reflektieren und vielleicht auch kurz selber ausprobieren zu haben. Das können wir aber gern auch noch am ersten Abend gemeinsam besprechen, ich bin da flexibel.
Ich denke nicht, dass wir jetzt im Vorfeld schon irgend etwas kürzen müssten. Wir sind natürlich dankbar wenn wir möglichst viel Lernstoff geboten bekommen. Doch sollte es rein grundsätzlich ok sein einen Gang zurückzuschalten wenn man merkt dass nichts mehr in den Schädel geht und die Finger einfach nicht mehr gehorchen wollen. Ich bin sicher, dass wir hier gemeinsam das rechte Maß finden werden.

Re: Workshop 'Einsingen mit der Harfe'

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 18:32
von Islaica
Gute Idee shadia, das mit dem Rausgehen, denn den ganzen Tag inner Bude sitzen kommt net so gut.

Wenn schönes Wetter ist, könnte man doch sicherlich auch in den Wald gehen und dort diverse "Übungen" (yoga, singen, chillen, etc.) praktizieren. Da hätte man gleich das eine mit dem anderen verbunden. Und gsund wärs auch noch :_grin_:

LG
Islaica

Re: Workshop 'Einsingen mit der Harfe'

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 22:01
von burgfruowe
*grins* wenn ihr noch mehr nach Natur und Draußen-bewegen schreit, bringe ich meinen Hund mit. Der setzt immer Spaziergänge mit dackelalrtiger Gedult durch. (Obwohl er kein Dackel ist..) :_rolleyes_:

Grüße
Cynthia

Re: Workshop 'Einsingen mit der Harfe'

Verfasst: Mi 17. Feb 2010, 23:40
von Shadia
Nach Sichtung einiger Emails möchte ich ein paar Bedenken ausräumen und mache das nun auch hier im Forum, damit die von uns, die nicht so häufig ihre Emails checken nicht von einer unübersichtlichen Email-Flut überrollt werden.

Es soll bitte nicht der Eindruck entstehen, dass an unserem Workshop-Wochenende Waldspaziergänge, die Menüplanung oder irgendwelche Gelage am Abend im Vordergrund stehen. Natürlich war und ist nach wie vor das Thema Harfe und Singen absolut im Vordergrund und dafür treffen wir uns. Zeitweise stehen Dinge wie das Essen zwar sehr ausführlich zur Debatte, aber das nur zu Planungszwecken, nicht weil sie mehr Gewicht bekommen haben als unsere Musik.

Auch soll nichts teurer oder sonst irgendwie völlig anders werden als ursprünglich abgesprochen. Feedback für und wider die gemachten Vorschläge ist ausdrücklich erwünscht! Es soll für alle die bis jetzt mit im Boot sind schön und machbar sein!

Kurze Meldung aus dem Off

Verfasst: Do 18. Feb 2010, 03:54
von Ume
Hui, da führt die Vorfreude ja schon gewaltig zum Purzelbäume schlagen!

Schnauft mal zwischen dem Tippen, wir haben ja noch eine Menge Zeit... :_wink_:

Ich finds prima, dass Shadia die Essensplanung übernimmt, danke nochmal. Und: Vorschläge sind ja immer erstmal Vorschläge - zum diskutieren da, nicht zum erschrecken. Insofern frohes Weiterbasteln!

Viele Grüße, eure Ausgeklinkte