Seite 7 von 9

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 21:55
von KaPunkt
Danke erstmal!

So, und jetzt der Reihe nach:

Die Tasche soll in sofern regensicher sein, dass mein Schatz keinen Schaden nimmt, wenn ich überraschend in einen Schauer gerate, bis ich mich unterstellen kann.
Deshalb habe ich Loden genommen, sozusagen das Gore Tex der Altvorderen :_wink_: Ich habe fürs LARP einen Umhang daraus und bin noch nie nass geworden, wenn ich den anhatte. (neun Jahre Zelten, auch im Winter) Geiles Zeug.

Seide: Nein, Wohlstand ist nicht ausgebrochen, eher die schlummernde Stoff Sucht (Ich wollte eigentlich Leinen kaufen, dann hab ich den tollen Loden gesehen, und diese Schlussverkaufs-reduzierte Seide, die so gut dazu passen würde ... naja, statt neuem Kleid für mich, gibt es jetzt dann erstmal neues Kleid für Agathe, is ja nicht so, als wäre das nicht schon längst geplant gewesen) Die Seide macht einen recht stabilen Eindruck, und das Gewicht soll ja auch auf dem Loden lasten, nicht auf der Seide. Über Vlieseline, zumindest partiell werde ich trotzdem nachdenken. Guter Tipp.

Die Tasche wird ein Rucksack-System bekommen (Hab das aus meinem Tatonka ausgebaut: 30 Jahre Garantie sind noch nicht abgelaufen. :_cool_: :_grin_: ), aber ja, das wird großflächig mit der Tasche verbunden werden. Unter anderem werden da Sicherheitsgurt und Nieten zum Einsatz kommen.
Einen Reissverschluss wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht geben, und wenn, dann an einer Stelle, wo keine Spannung drauf liegen wird.

Ja, richtig, mein Entwurf ist etwas sehr anders als der in dem Link, aber im Nähen (vor allem Taschen in letzter Zeit) bin ich recht erfahren, und obwohl ich noch an einigen Punkten herumknobele bin ich zuversichtlich, etwas praktikabeles herauszubekommen.

Euch allen Liebe Grüße,
KaPunkt

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 12:03
von ysa
boah KaPunkt,
wenn du damit fertig bist möchte ich un-be-dingt ein foto sehen! das klingt ja total klasse, was du da vorhast!!!! viel erfolg!

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 21:12
von KaPunkt
hmmhmmm, ich bin auch sehr gespannt, wie's aussehen wird wenn es fertig ist. :_wink_:

Mal schauen, bis Ende Juli will ich eigentlich durch sein.

Liebe Grüße,
KaPunkt

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 21:16
von Maira
Noch n Tip, mach Dir einen Papierschnitt, und wenn Du Zeitungen zusammenklebst, dann kannst Du vorab checken, ob es groß genug ist,
kaputtgeschnitten ist der Stoff gleich, und anstückken ist öde, zu groß kann man aber abnähen, dann isses aber nicht verhunzt.

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 21:21
von KaPunkt
Moin Maira!

Zur Zeit gibt es Fleece Decken bei Tedi für drei Euro oder so. Davon werde ich mir ein paar besorgen und daraus meinen Probe Schnitt machen. Hat die Vorteile, dass es ähnlich fällt wie Stoff und ich es als Teil der Polsterung weiterverwenden kann.

Liebe Grüße,
KaPunkt

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 19:48
von KaPunkt
Isch habe fertig.
Und wie versprochen, zeige ich euch ein paar Bilder.
Vorweg:
Auf die Nieten habe ich verzichtet, dafür mehr (viel mehr) Sicherheitsgurt verarbeitet und das ganze mit reissfesten Nylonfaden vernäht (Geiler Laden: http://www.extremtextil.de )

Das Gewicht der Harfe liegt jetzt komplett auf einem Korb/Netz aus Sicherheitsgurt, der mit Rucksacksystem und Trageriemen verbunden ist. Die Stoffe haben effektiv kein Gewicht mehr zu tragen.

Die Öffnung ist oben, was die zentrale Idee dieser Tasche war. Das hat Vor- und Nachteile. Auspacken geht erstaunlich schnell, einpacken ist ein bisschen fummelnder. Und sie steht sehr schön, auch in Tasche.

Wichtiges Geständnis:
Die Tasche ist nicht so schön geworden, wie ich es mir erhofft / geplant hatte. Vor allem bei der Ansicht von vorne fällt ein unschöner Faltenwurf auf und die Probleme, die ich mit dem Verschluss habe. Das Schnitt abzuwandeln anstatt komplett neu zu erstellen, war vermutlich nicht die beste Idee. Außerdem war geplant, um das Futter vor den Klappen zu schützen, Agathe noch eine Mütze aufzusetzen, deren Innenseite mit Filz robuster gemacht werden sollte. Dazu bin ich noch nicht gekommen und weiß noch nicht, ob ich es noch in Angriff nehmen werde.

Letzte Woche hatte ich Harfe und Tasche so mit auf einem Zelt-LARP. Bullenhitze, Unwetter, Temperatur-Stürze um 20 Grad, Transport mit Bahn, Bus und Auto, haben beide anstandslos über sich ergehen lassen.
Ich treffe also das Fazit: Nicht schön (genug) aber nützlich. :_tongue_: :_grin_:

Liebe Grüße,
KaPunkt

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Di 6. Aug 2013, 09:06
von Murgröna
Hallo KaPunkt,

Chapeau! Ich finde, das sieht richtig gut aus - und was ich so gelesen habe, ist es vermutlich auch sehr stabil. Toll gemacht!

Viele Grüße
Murgröna

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 17:42
von musitante
Wow, sieht super auf. Praktisch und stabil. Da bekomme ich gleich Lust, mich wieder an die Nähmaschine zu setzen...obwohl ich gar keine Harfe habe.

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:01
von kragi
KaPunkt hat geschrieben:Isch habe fertig...
Fantastisch, was für eine gute Arbeit! Hut ab!

Re: Harfenhülle oder -Tasche selbermachen??

Verfasst: So 11. Aug 2013, 00:43
von Maira
Prima, hat doch geklappt ! Selbergemachte Taschen sind wohl immer ein wenig groß,hat aber den Vorteil, daß auch eine etwas größere Harfe hineinpasst.
Mach Dir keinen Kopf deswegen, denn es ist nicht so einfach, sowas herzustellen.
Und die fertigen Taschen passen auch nicht so toll, wie jeder denkt. Da wird so manche Harfe hineingezwängt, das kriegt man aber erst mit,
wenn man beides im Gebrauch hat. Lieber etwas größer als zu klein.