Zusammen spielen in (oder besser: bei) Köln, am 28.11.

Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Zusammen spielen in (oder besser: bei) Köln, am 28.11.

Beitrag von bastian »

Hallo zusammen. Da Euch das Picknick offenbar wieder gefallen hat, hab ich mal lose über eine Wiederholung nachgedacht:

Link zur Terminfindung des Dritten Kölner Harfenpicknicks

Ich hab jetzt die Freitage mal weggelassen und nur Sams- und Sonntage berücksichtigt. Wer unbedingt einen Freitag haben will, kann sich ja beschweren :_wink_: .

Grüße,
Sebastian
Zuletzt geändert von bastian am Do 5. Nov 2009, 09:07, insgesamt 3-mal geändert.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Harfenjule
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!###
Wohnort: Köln

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Harfenjule »

bastian hat geschrieben: ps: Julia, kannst Du in Deinem ersten Posting dieses Threads die Links ändern?
Erledigt.
Momentan sehe ich eine klare Tendenz zum 14.11. :_grin_:

Ich selber kann fast immer nur "gelb" auswählen, da ich mir an dem jeweiligen Tag/Wochenende ja frei nehmen muss, und das kann ich erst tun, wenn ein Termin feststeht.
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Beitrag von Urmeli »

Harfenjule hat geschrieben:
bastian hat geschrieben: ps: Julia, kannst Du in Deinem ersten Posting dieses Threads die Links ändern?
Erledigt.
Momentan sehe ich eine klare Tendenz zum 14.11. :_grin_:


Hört sich ja schon gut an, aber bis dahin wird es kalt sein. Wo treffen wir uns dann?
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Oliver

Re: Zusammen spielen in Köln, nächster Termin gesucht!

Beitrag von Oliver »

Hallo!

So, ich habe den Thread mal geteilt, sonst verliert man gänzlich die Übersicht hier!

Viele Grüße
Oliver
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Zusammen spielen in Köln, nächster Termin gesucht!

Beitrag von Urmeli »

Super Oliver,

vielen Dank, dann braucht man sich nicht immer bis Seite 42 durchwutzeln. :_kiss_:
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Zusammen spielen in Köln, nächster Termin gesucht!

Beitrag von bastian »

Für den 14.11. gibt es eine gewisse Warscheinlichkeit, dass ich auch kann. Wir können den Termin ja mal provisorisch festhalten.
- edit: 14.11. ist nicht mehr der Termin mit der größten Warscheinlichkeit. Die Mehrheiten ändern sich noch. -


Bleibt die Frage nach einer geeigneten Location. Das Brainstorming sei eröffnet :_wink_: .
Zuletzt geändert von bastian am Sa 5. Sep 2009, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Koko P.
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 853
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle

Re: Zusammen spielen in Köln, nächster Termin gesucht!

Beitrag von Koko P. »

Kann nicht. Schnief. :_cry_:
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
Whistler
ganz schön fleißig
Beiträge: 77
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 17:57
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Zusammen spielen in Köln, nächster Termin gesucht!

Beitrag von Whistler »

bastian hat geschrieben:Für den 14.11. gibt es eine gewisse Warscheinlichkeit, dass ich auch kann. Wir können den Termin ja mal provisorisch festhalten.
Dito bei mir.
Benutzeravatar
Maryan
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 173
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 23:40
Postleitzahl: 50189
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Keltische Harfe aus Nussbaum, 32 Saiten, gebaut von Claus Hüttel.

Re: Zusammen spielen in Köln, nächster Termin gesucht!

Beitrag von Maryan »

Koko P. hat geschrieben:Kann nicht. Schnief. :_cry_:
Schade, ist da nichts zu machen, falls es dabei bleibt?
Benutzeravatar
bastian
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 2901
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 09:53
Postleitzahl: 55246
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): "Die Kleine": Brian Boru von der Klangwerkstatt (Ahorn/Fichte/Stahl)
Cadiz von Henrik Schupp (Eiche/Fichte/Nylgut)
Chromatische Arwen 6x6 von Martin Gust
Wohnort: Mainz-Kostheim
Kontaktdaten:

Re: Zusammen spielen in Köln, nächster Termin gesucht!

Beitrag von bastian »

Koko P. hat geschrieben:Kann nicht. Schnief. :_cry_:
Dann folge doch dem Kalender-Link und stimm mit ab. Eventuell drehen sich die Mehrheiten ja noch.

Sebastian
Ein Leben ohne Harfe ist möglich, aber sinnlos.
Antworten