Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
- sim-sim
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
- Postleitzahl: 51107
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Liebe Harfenfreunde!
Da ich im Juni eine Eignungsprüfung an der Harfe bestreiten werde, brauche ich ein Testpublikum. Ihr seid also gefragt! (wahrscheinlich am ehesten für die Leute im Kreis NRW interessant)
Ich würde gerne am 8.6. ein kleines Musikertreffen in meiner Wohnung in Köln veranstalten, bei dem ich folgendes Programm darbieten werde:
Satie- Gymnopédie Nr.1
Händel- Passacaglia in g-moll
"Into the West" für Gesang und Harfe aus LotR
Ansonsten gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke von mir und ich hoffe noch ein schönes gemeinsames Musizieren. Bringt also gerne eure Instrumente mit. Wer kommen möchte, sollte keine Probleme mit Meerschweinchen haben und keine Platzangst in einer kleinen Studentenbude bekommen (natürlich muss ich die Besucherzahl ein bisschen überschauen ;)).
Uhrzeit gebe ich noch bekannt- kann man ja auch gemeinsam überlegen. Die Adresse bekommt ihr bei "Anmeldung" per PN oder Mail ;).
Ich freu mich!
Simone
Da ich im Juni eine Eignungsprüfung an der Harfe bestreiten werde, brauche ich ein Testpublikum. Ihr seid also gefragt! (wahrscheinlich am ehesten für die Leute im Kreis NRW interessant)
Ich würde gerne am 8.6. ein kleines Musikertreffen in meiner Wohnung in Köln veranstalten, bei dem ich folgendes Programm darbieten werde:
Satie- Gymnopédie Nr.1
Händel- Passacaglia in g-moll
"Into the West" für Gesang und Harfe aus LotR
Ansonsten gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke von mir und ich hoffe noch ein schönes gemeinsames Musizieren. Bringt also gerne eure Instrumente mit. Wer kommen möchte, sollte keine Probleme mit Meerschweinchen haben und keine Platzangst in einer kleinen Studentenbude bekommen (natürlich muss ich die Besucherzahl ein bisschen überschauen ;)).
Uhrzeit gebe ich noch bekannt- kann man ja auch gemeinsam überlegen. Die Adresse bekommt ihr bei "Anmeldung" per PN oder Mail ;).
Ich freu mich!
Simone
- Sigune
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 290
- Registriert: Mi 16. Sep 2009, 07:41
- Postleitzahl: 40591
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Camac Hermine,
Itinerant von Martin Gust
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Ich wäre gern dabei, muss gerade auch wieder lernen, aber versuche, den Termin frei zu halten 

- Koko P.
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 853
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 22:18
- Postleitzahl: 50677
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Hobbit (von Klaus Regelsberger), Baukurs März 2009, C-g''', Erle
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Klingt interessant. Ich bin gerne dabei. Meine Anreise ist ja auch nicht so weit. Ich kann dann auch gerne Kekse mitbringen, dann brauchst du nicht auch noch zu backen. Ich würde auch mal etwas anderes backen als immer nur die Haferflockenkekse.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. Werner von Siemens
- sim-sim
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
- Postleitzahl: 51107
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Würde mich sehr über Besuch von euch beiden freuen und über selbstgebackene Kekse noch mehr.
Wenn ihr kommt, wären es schon 3 Zuhörer ;). Freu mich!
Wenn ihr kommt, wären es schon 3 Zuhörer ;). Freu mich!
- Harfenjule
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 30. Jan 2006, 04:30
- Postleitzahl: 50667
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Troubadour V (Lyon&Healy)
kleine keltische Harfe "Kairos" (Pepe Weissgerber)
###bitte schreibt mir in Harfentreffen-Angelegenheiten ausschließlich per Mail an pling@harfentreffen.de - KEINE PNs hier im Forum!!!### - Wohnort: Köln
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Koko P. hat geschrieben:Ich würde auch mal etwas anderes backen als immer nur die Haferflockenkekse.

Ich hoffe, dass ich auch dabei sein kann - werde auf der Arbeit darum bitten, an dem Tag frei zu bekommen.
- Fräulein K
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 422
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 15:49
- Postleitzahl: 40233
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Wunderschöne "Maira" von K. Regelsberger 36 Saiten in Esche.
Kleines Klangmonster "Jonas" aus Kirsche mit 25-Saiten für unterwegs von Henrik Schupp
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Oh das klingt interessant. Ich schau mal ob ich an dem Samstag kann :-)
So klappte ich und klappte ich,
bis ich dann verklappte mich,
und es klang ganz fürchterlich…
… meine Finger wollen noch nicht so wie ich will, aber in meinen Träumen spiele ich die schönsten Melodien …
bis ich dann verklappte mich,
und es klang ganz fürchterlich…
… meine Finger wollen noch nicht so wie ich will, aber in meinen Träumen spiele ich die schönsten Melodien …
- tinamuh
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 738
- Registriert: So 22. Jul 2007, 21:20
- Postleitzahl: 26121
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Harfe, Klangwerkstatt, Bj. 2007;
Dusty Strings FH36S, Bj. 2013 - Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Huhu, wollte ganz neugierig fragen, um was für einen Eignungstest es sich handelt. Du erschienst mir im Sommer doch recht geeignet für den Harfengebrauch
LG
Tinamuh.

LG
Tinamuh.
tinamuh .... weil ich manchmal einfach muhen muss.
- sim-sim
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 01:09
- Postleitzahl: 51107
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Salvi Daphne Ex; Manjula in Ahorn von F. Sievert; große keltische Harfe in Robinie von Buxe Kleiner; Seraphin von Pepe Weissgerber, Discovery von Derwent Harps
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Oh danke, das freut mich! Es wird die Eignungsprüfung für Musik Lehramt Grundschule. Harfe soll mein Nebenfach werden, Gesang mein Hauptfach.
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Das schaffst du!
Es wird bald noch jemanden geben, der Harfen in die Schule schleppt.....
Es wird bald noch jemanden geben, der Harfen in die Schule schleppt.....

- Mäusedudler
- nicht mehr wegzudenken
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 09:36
- Postleitzahl: 28865
- Land: Deutschland
- Meine Harfe(n): Böhmische Harfe der Klangwerkstatt (Nylon, 09/2006)
Silmaril (gotisch) von Frank Sievert (Darm, 06/2010)
Brian Boru der Klangwerkstatt (Stahl, 07/2010) - Wohnort: Teufelsmoor
- Kontaktdaten:
Re: Musikkaffeeklatsch bei Sim-Sim
Ok cool - ich wüsste ne Grundschule, wo ich dich später gern als Lehrerin hätte 

LG, Kirsten