Pforzheimer Harfentag am 7. August

Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von Urmeli »

Natürlich liebe Merit,

auch alle anderen die mir gemailt oder gesimst haben, einen lieben Dank für die Nachricht. War nur noch keine Zeit für eine Antwort.
Der Tag gestern, nach einer kurzen Nacht, war heftig - der "Nachklang" dauerte wie letztes Jahr bis 18.30 Uhr :_grin_: - der heute noch viel mehr! :_wink_: Jetzt ist das Vereinsheim wieder blitzeblank und meine Vorstände zufrieden - und ich überglücklich, dass alles so gut gelaufen ist! :_cheesy_:

Von mir auch nochmal einen ausdrücklichen, lieben Dank an Merit, dass sie für nur einen Tag durch ganz Deutschland gereist ist, um uns mit so einem tollen Kurs zu beglücken. Und einen ebensolchen Dank an alle die dabei waren - es war mal wieder wunderbar!
Wer nicht dabei sein konnte hat echt was versäumt!!!

Aber nicht traurig sein - nach dem Harfentag ist vor dem Pforzeimer-Harfentag im August 2011!!! :_cheesy_:
Ihr könnt ja schon mal überlegen und uns wissen lassen, wer dann alles dabei sein möchte, damit wir uns in der Orga schon mal Gedanken machen können.

Ganz liebe Grüße aus Pforzeim in alle Richtungen
vom Urmeli
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
burgfruowe
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 823
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:55
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine kleine Pippin, eine Skye 24 in gestockter Kirsche von Blevins Harps und
die große Keltische Harfe mit 38 Saiten von Pepe Rasmus Weissgerber in Kirsche mit Zedernholz-Resonanzboden
Seit Juli 2009 harfensüchtig.
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von burgfruowe »

Hallo!

Diesmal bin ich die Wortlose. Weil ich gar so melancholisch bin, das es jetzt vorbei ist. Und es mir schwer fällt, zu beschreiben, wie schön es war. So viel Gastfreundschaft, Bilder, Bücher, Essen und weiche Betten; soviel Freundlich- und Heiterkeit, so viele Noten, Rhythmen, Harfen und soviel Lachen.
Merit, du bist ein fantastische Lehrerin! Da ist auch nach der langen Session und dem müden Sonntag noch Alles da, und muß nur geübt werden.

Auf der Heimfahrt bin ich kurz vor München in einen Regenbogen gefahren, er war zwar oben nicht geschlossen, aber am Boden rechts und links der Autobahn sehr farbintensiv. Und die Autos haben über dem regennassen Asphalt in einer Gischtwolke ebenfalls Regenbogenfarben hinter sich her gezogen. Was für ein passendes Ende diese Harfentages!

An Alle, Organisatorinnen, Ehemänner, Lehrerin, Mitstreiter, Besucher, Bogenschützen und den Harfen ein liebes Dankeschön
Cynthia
Hier gibt es jetzt auch die kleinen Silberharfen: http://de.dawanda.com/shop/burgfruowe
Und hier mein Blog: http://schmuckburg.blogspot.de/
Benutzeravatar
Aendless Luup
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Do 29. Jul 2010, 23:39
Skype-ID: aendless_luup
Postleitzahl: 72669
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (Klangwerkstatt, Baukurs 7/2011)
und eine zwischenverliehene bald wieder hier parkende Gastharfe
Außerdem weiteres hölzernes Instrumentarium, das auch noch klingt.
Wohnort: Unterensingen
Kontaktdaten:

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von Aendless Luup »

Schee wars.
Und ich will ein Rezept für die Sauerkrautmuffins!
Weidoi neshaigsko masko
Frau.Holle

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von Frau.Holle »

Huhu!

Das war ein tolles Wochenende! Vielen vielen Dank für die Organisation, für die lieben Mitspieler und natürlkich an Merit - wieder ganz neue Impulse!
Und das Geschenk unterm Kopfkissen hat mich seeeeehr gefreut. ;-)

Bitte bitte bitte macht das nächstes Jahr wieder (und ich beantrage wieder das Adlernest ;-).

Kerstin
Benutzeravatar
merit
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 1379
Registriert: Do 24. Feb 2005, 18:01
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Hakenharfe von Pepe Weissgerber, Baujahr 2009;
Böhmische Hakenharfe von Eric Kleinmann, Baujahr 2005
Kontaktdaten:

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von merit »

hat geklappt :-)??
Benutzeravatar
Ansuz
ganz schön fleißig
Beiträge: 71
Registriert: Di 5. Aug 2008, 12:26
Postleitzahl: 89186
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): meine Hobbit von Klaus Regelsberger als Bausatz (5.8.09)
Wohnort: Illerrieden

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von Ansuz »

Sauerkrautmuffins (12 Stk)

1 Zwiebel kleinschneiden und mit
2 EL Speckwürfel in der Pfanne andünsten dann
1 Dose Sauerkraut (285 g Abtropfgewicht) dazugeben sowie
1/4 Tl Kümmelsamen dazugeben, alles etwas anbräunen

100 g gekochtes Kassler (ich nehme Kochschinken) würfeln mit
200g Mehl sowie
2 Tl Backpulver und
3/4 Tl Salz und Pfeffer mischen

2 Eier mit
75 ml Öl und
300 g saurer Sahne (ich nehme nur Joghurt) verquirlen

Mehlzeug zu Eizeug zusammenrühren, dann Sauerkrautzeug unterrühren in gefettete Backform oder Papier-Förmchen füllen und bei 160 °C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze 20 - 25 Min. backen bis sie hellbraun sind.

Für jeden, dem meine Muffins geschmeckt haben.^^ Falls das Rezept hier fehl am Platz ist, obwohl es beinahe untrennbar mit dem Pforzheimer Harfentag verbunden ist *grins* :_grin_: bitte ich es einfach zu verschieben.

Liebe Grüße
Conny
Susanne
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 674
Registriert: Di 4. Okt 2005, 12:15

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von Susanne »

-
Zuletzt geändert von Susanne am Di 22. Sep 2020, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Urmeli
nicht mehr wegzudenken
Beiträge: 496
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:25
Postleitzahl: 75173
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): eine Einfachpedalharfe von Fischer
und meine "Pferdeharfe" von Pepe Weissgerber mit 38 Saiten!

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von Urmeli »

Mein liebster Troll,

vielen Dank für die Lüftung Deines Muffin-Geheimnisses. Und verschieben wollen wir das auch nicht mehr - die Sauerkrautmuffins von unserem kleinen Troll sind absoluter Bestandteil vom Pforzheimer Harfentag!
Du weißt schon, dass Dich das verpflichtet?!!!! :_grin_: :_grin_: :_grin_:
Pro Jahr die verdoppelte Menge! :_wink_:

Freue mich schon auf nächstes Jahr, aber zuerst probiere ich sie mal selber aus. Ob die allerdings so gut werden wie Deine? Hoffentlich fehlt mir da nicht das Troll-Gen. :_cool_:

Ganz liebes Grüßle
vom Urmeli :_kiss_:
"Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft gestalten will" :_cheesy_:
Victor Marie Hugo
Benutzeravatar
Aendless Luup
schon länger da
Beiträge: 39
Registriert: Do 29. Jul 2010, 23:39
Skype-ID: aendless_luup
Postleitzahl: 72669
Land: Deutschland
Meine Harfe(n): Böhmische Harfe (Klangwerkstatt, Baukurs 7/2011)
und eine zwischenverliehene bald wieder hier parkende Gastharfe
Außerdem weiteres hölzernes Instrumentarium, das auch noch klingt.
Wohnort: Unterensingen
Kontaktdaten:

Re: Pforzheimer Harfentag am 7. August

Beitrag von Aendless Luup »

So, nachdem ich es jetzt auch mitbekommen habe:
Vielen Dank auch von mir für die Lüftung des Geheimnisses. Ich hab mich zwar mittlerweile auf ein Ersatzrezept (das lange nicht so gut war! (aber
aunetschlecht)) beschränken müssen, aber ich werd das Rezept in Ehren halten und wohl auch baldigst in eine physische Manifestation umsetzen.
Weidoi neshaigsko masko
Antworten